Dr. Norbert Michels Direktor des Museums
Anhaltische Gemäldegalerie Dessau
anlässlich der THITZ Ausstellung :
"Thitz erfasst in seinen Gemälden die schreiend bunte, reizüberflutete Welt der Megacities von heute. Menschen werden in den Straßenschluchten mitgerissen vom Tempo des Verkehrs, leben isoliert und zurückgezogen in Fensterhöhlen oder heben förmlich ab in trotziger Selbstbehauptung. Die Atmosphäre wird überlagert durch ein Gewirr von Botschaften und Zeichen, die im „Cyberspace“ umherschwirren und die gnadenlose Beschleunigung des Lebens und der Kommunikation nochmals verstärken. In dieser Welt eines unüberschaubaren, simultanen Geschehens ist ein direkter Dialog und ein Miteinander von Menschen kaum mehr auszumachen. Die hier und da anklingende Traurigkeit oder Einsamkeit von Menschen wird jedoch überwunden durch hoffnungsfrohe Parolen, die ebenso traditionelle Werte in Erinnerung rufen, als auch ökologisches Bewusstsein einfordern. Statt Apokalypse birgt die positive Vision neue Chancen: „The future is now!“
Bild: London Future, 140x100cm, Ankauf des Museums